D5 Raiba-Cup am 26 Januar 2025

Bericht, Bilder und Ergebnisse vom Vormittag


Am Sonntag, den 26.01.2025, lud die D5 vom JFV Varel zum letzten Tanz um den Raiba Winter-Cup. Turnierorganisator Christian Höpken konnte alle Mannschaften begrüßen und der Ball rollte pünktlich um  9 Uhr über Parkett.
In Gruppe A traf die erste Mannschaft der JFV auf den TuS Norderney, VFL Stenum 4 und SV Wulsdorf 3. Schnell kristallisierten sich die beiden Favoriten heraus, die JFV Varel 5-1 konnte ihre ersten beiden Spiele gewinnen (3:0 gegen TuS Norderney u. 2:0 gegen VFL Stenum), ebenso war der SV Wulsdorf in ihren beiden Gruppenspielen erfolgreich (4:0 gegen VFL Stenum u. 3:1 gegen TuS Norderney)

Somit kam es im vorletzten Vorrundenspiel zwischen dem SV Wulsdorf und der JFV Varel 5-1 zu einem kleinen Finale um den Gruppensieg in Gruppe A und alle erwarteten einen harten Schlagabtausch. Doch die JFV hatte andere Pläne und sorgte schnell für klare Verhältnisse, somit stand es nach kurzer Zeit 3:0 und bis zum Ende konnte die JFV das Ergebnis auf 8:0 ausbauen.

Im letzten Vorrundenspiel konnte sich der TuS Norderney noch 1:0 gegen den VFL Stenum durchsetzen und somit den dritten Platz in Gruppe A festigen.

 

In der Gruppe B ging es deutlich ausgeglichener zu, hier trafen die JFV Varel 5-2, JSG Lehmden-Jaderberg, TuS Heidkrug 2 und die JSG Ostfriesenkicker/Schwerinsdorf aufeinander und alle Mannschaften hatten nach den ersten zwei Spielen noch die Chance aufs Weiterkommen.

Am Ende konnte sich die JSG Lehmden/Jaderberg mit einem 2:0 gegen die JFV Varel 5-2 durchsetzen und als erste Mannschaft in Gruppe B das Halbfinalticket lösen.
Den letzten Halbfinalisten machten die Ostfriesenkicker und die Sportfreunde aus Heidkrug unter sich aus, wer gewinnt folgt der JSG aus Lehmden in die nächste Runde.
Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und beide Mannschaften  schenkten sich nichts, aber Tore wollte nicht fallen, somit endet das Spiel 0:0 und der TuS Heidkrug zog ins Halbfinale ein.

 

Im ersten Halbfinale traf die SV Wulsdorf auf die JSG Lehmden/Jaderberg, diese konnte sich am Ende klar mit 3:0 gegen Wulsdorf durchsetzen und zog verdient ins Finale an.

Im zweiten Halbfinale zwischen der JFV Varel 5-1 und dem TuS Heidkrug ging es deutlich spannender zu. Früh ging die JFV 1:0 in Führung musste aber schnell den Ausgleich hinnehmen und dann konnte der TuS Heidkrug das Spiel komplett drehen und ging 1:2 in Front.
Nun entwickelte sich ein offenes Spiel, die JFV konnte wieder ausgleichen, der TuS ging wieder in Führung und die Vareler konnten wiederum ausgleichen.
Nach 12 Minuten stand es somit 3:3 und es ging ins Neunmeterschießen, hier hatte die JFV Varel das glücklichere Händchen, konnte zwei Neunmeter verwandeln, während der TuS Heidkrug die ersten beiden Strafstoße verschoss und sich somit geschlagen geben musste.

In den darauffolgenden Platzierungsspielen ging es nicht so heiß her. Im Spiel um Platz 7 konnte sich die JFV Varel 5-2 3:1 gegen den VFL Stenum durchsetzen, im Spiel um Platz 5 schoss sich die JSG Ostfriesenkicker den Frust von der Seele und gewann 5:0 gegen den TuS Norderney.
Im kleinen Finale machte der TuS Heidkrug ebenfalls kurzen Prozess und gewann klar mit 4:0 gegen den SV Wulsdorf.

 

Nun kam es zum Endspiel zwischen den Gastgeber JFV Varel 5-1 und der JSG Lehmden/Jaderberg und das Spiel beinhaltete alles, was das Fußballer Herz begehrt.
Zuerst ging die JFV Varel 2:0 in Führung und es sah alles nach einem Turniersieg für den Gastgeber aus. Die JSG gab aber nicht auf und konnte circa zwei Minuten vor Schluss den 2:2 Ausgleich erzielen. Bis zum Ende änderte sich nichts mehr am Ergebnis und beide Mannschaften trafen sich am Neunmeterpunkt Punkt wieder. Diesmal war das Glück nicht auf Seiten der Gastgeber und sie mussten leider den Kürzeren ziehen, die ersten beide Schützen vergaben und die Lehmder waren eiskalt vom Punkt.
Somit kannte die Freude bei der JSG Lehmden/Jaderberg keine Grenzen und der Turniersieg wurde lautstark bejubelt, während die Spieler der JFV niedergeschlagen den Platz verließen.

 

Wie zu Beginn des Turniers versammelten sich die Mannschaften wieder vor der Tribüne und Christian Höpken führte durch die Siegerehrung. Bevor er zu den Podiumsplätzen ging, wurde noch der besten Spieler (Nr. 21 JSG Lehmden/Jaderberg) und der beste Torhüter des Turnieres gekürt. Bei den Torhütern kam es zu einem Novum, denn es gab zwei Torhüter (JSG Lehmden/Jaderberg u. JSG Ostfriesenkicker/Schwerinsdorf) die von den Trainern jeweils drei Stimmen erhielten, somit wurden beide ausgezeichnet.  Als fairsten Mannschaft wurde von den Schiedsrichtern der TuS Norderney ausgewählt, der mit fünf Leibchen für die Mannschaft belohnt wurde.

 

Im Anschluss ging es weiter mit den letzten drei Platzierung und der Wanderpokal ging an die JSG Lehmden/Jaderberg. Christian Höpken bedankte sich bei allen Beteiligten für das vor allem faire Turnier und den Spielern für die vielen spannenden Spiele.

Im Großen und Ganzen lief das Turnier reibungslos ab, dies war aber nur möglich durch die tatkräftige Unterstützung der Eltern der D5, sei es vorne in der Cafeteria oder mitten im Geschehen als Hallensprecher.

 

 

Trainer JFV Varel D5 Björn Schumacher mit Jens Kreuzer